Exkursion ins FLUX

Der Erdkunde-Grundkurs der Q1 hat das Flux besucht. Im Rahmen der Wirtschaftsgeographie untersuchen die Schüler*innen die Region auf ein Leuchtencluster und die Vernetzungen der Leuchtenindustrie.

 

Friedensdemo

Wir stehen für Frieden zusammen! Um dem Nachdruck zu verleihen, haben wir eine Friedensdemo durch die Altstadt organisiert.

 

Frankreichaustausch

Zur Zeit können natürlich keine Austauschprogramme umgesetzt werden. Wir halten aber digitalen Kontakt zu unserer neuen Partnerschule und freuen uns, wenn es endlich losgeht!

Internet-Teamwettbewerb 2022

Auch in Pandemiezeiten sind unsere Schülerinnen und Schüler der Französischkurse engagiert und motiviert, sich über den Unterricht hinaus mit aktuellen Themen der frankophonen Welt zu beschäftigen. Deshalb haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7 anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft am 22. Januar an einem Wettbewerb teilgenommen, der vom Institut Français in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung NRW jährlich ausgerichtet wird.

Die Schülerinnen und Schüler haben in Teams zu zehn verschiedenen Themenbereichen gearbeitet. Dabei waren Bereiche wie „Wirtschaft und Arbeitswelt“, „Umwelt und Wissenschaft“, „Reisen und Begegnung“, aber auch die Rubriken Literatur, Sport, Musik und gesellschaftliches Engagement vertreten. Die Schülerinnen und Schüler haben vielfältige Fragen mit Hilfe von französischen Videos, Liedern, Podcasts oder über die selbständige Recherche auf Webseiten, auf Deutsch und Französisch, digital beantwortet.

Wir hoffen auf eine gute Platzierung! 

 

Fremdsprachen souverän beherrschen

Herzlichen Glückwunsch zum DELF-Zertifikat!
Das DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es bescheinigt die sechs Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Die Zertifikate werden vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt und von unseren Französischlehrerinnen forciert. Danke für die tolle Arbeit.
  • Zusammen stark sein

     Unser Leitansatz, Potentiale zu entdecken und Talente zu fördern, benötigt ein dichtes Netz an Konzepten. Grundlegend erreichen wir den ersten…
    Read More
  • Talente fördern

     Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler von der fünften Klasse bis zum Abitur sehr intensiv. Während dieser Zeit steht nicht…
    Read More
  • Miteinander digital

     Lernmanagementsystem, Messanger und digitale Organisation -  im Zentrum aber steht das Zusammensein Schule muss die Digitalisierung annehmen und selbstverständlich mit der…
    Read More

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.