Exkursion ins FLUX
Der Erdkunde-Grundkurs der Q1 hat das Flux besucht. Im Rahmen der Wirtschaftsgeographie untersuchen die Schüler*innen die Region auf ein Leuchtencluster und die Vernetzungen der Leuchtenindustrie.
Â
Der Erdkunde-Grundkurs der Q1 hat das Flux besucht. Im Rahmen der Wirtschaftsgeographie untersuchen die Schüler*innen die Region auf ein Leuchtencluster und die Vernetzungen der Leuchtenindustrie.
Â
Wir stehen für Frieden zusammen! Um dem Nachdruck zu verleihen, haben wir eine Friedensdemo durch die Altstadt organisiert.
Â
Zur Zeit können natürlich keine Austauschprogramme umgesetzt werden. Wir halten aber digitalen Kontakt zu unserer neuen Partnerschule und freuen uns, wenn es endlich losgeht!
Auch in Pandemiezeiten sind unsere Schülerinnen und Schüler der Französischkurse engagiert und motiviert, sich über den Unterricht hinaus mit aktuellen Themen der frankophonen Welt zu beschäftigen. Deshalb haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7 anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft am 22. Januar an einem Wettbewerb teilgenommen, der vom Institut Français in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung NRW jährlich ausgerichtet wird.
Die Schülerinnen und Schüler haben in Teams zu zehn verschiedenen Themenbereichen gearbeitet. Dabei waren Bereiche wie „Wirtschaft und Arbeitswelt“, „Umwelt und Wissenschaft“, „Reisen und Begegnung“, aber auch die Rubriken Literatur, Sport, Musik und gesellschaftliches Engagement vertreten. Die Schülerinnen und Schüler haben vielfältige Fragen mit Hilfe von französischen Videos, Liedern, Podcasts oder über die selbständige Recherche auf Webseiten, auf Deutsch und Französisch, digital beantwortet.
Wir hoffen auf eine gute Platzierung!Â
Â