Anmeldezahlen 23/24
Wir freuen uns sehr, dass wir in der kommenden Klasse 5 insgesamt 92 Kinder erwarten. In die Oberstufe kommen zu uns 72 Jugendliche. Damit wächst das Laurenz auf einen Schlag stark an. Das ist ein riesiger Vertrauensvorschuss, den wir zu schätzen wissen. Wir werden alles für bestmögliche Bedingungen tun.
Tag der offenen Tür
Der Förderverein lädt ein
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde, Förderer und
Ehemaligen des Städtischen Gymnasiums Laurentianum am
Dienstag, 15.November 2022, 18.30 Uhr
im Lehrerzimmer (1. Stock) des Gymnasiums Laurentianum
lade ich gemäß § 8 der Satzung des Fördervereins ein.
Tagesordnung:
1. Verlesung des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Bericht der Schulleiterin
4. Bericht des Schatzmeisters
5. Beschluss über die Entlastung des Vorstandes
6. Perspektiven der Vorstandsarbeit
7. Wahlen des Vorstandes
8. Verschiedenes
Gemäß § 8 Abs. 3 der Satzung in der Fassung vom 07.10.2018 ist die
Mitgliederversammlung beschlussfähig, wenn mindestens ein Viertel der Mitglieder
bei Beginn der Sitzung anwesend sind. Nach der derzeitigen Mitgliederzahl
bedeutet das, dass 133 Mitglieder anwesend sein müssen.
Für den Fall der Beschlussunfähigkeit wird hiermit erneut entsprechend § 8 Abs. 3
der Satzung vom 07.11.2018 zu einer Mitgliederversammlung für den 15.11.2022,
19.00 Uhr, mit gleicher Tagesordnung eingeladen. Hierauf wird ausdrücklich
hingewiesen.
Der Vorsitzende
Jürgen Schwanitz
Tag der offenen Tür 22 und persönliche Führung
Liebe Kinder der vierten Klassen,
liebe Eltern,
Â
vor euch und ihnen liegt eine große Entscheidung: Auf welche weiterführende Schule sollst du/ soll ihr Kind im nächsten Schuljahr gehen? Da entstehen viele, viele Fragen. Wir werden am 26.11.2022 unseren Tag der offenen Tür anbieten. Das lohnt sich sicher, denn hier könnt ihr/ können sie einen echten Schultag am „Laurenz“ erleben. Bald gibt es mehr Infos dazu.
Außerdem gibt es jetzt aber die Möglichkeit, sich die Schule ganz in Ruhe und von der Schulleitung zeigen zu lassen. Wir nehmen uns Zeit für alle Fragen, denn das ist, was uns auch im Alltag wichtig ist: Gemeinsam lernen, immer ein offenes Ohr haben und das Beste für alle Kinder und Jugendlichen am Laurentianum ermöglichen. Ein persönlicher Termin für einen Samstag kann ab jetzt vormittags im Sekretariat unter 02931/1750 gebucht werden.Â
Wir freuen uns auf euch und sie!
Â
Beate Nordmann und Verena Verspohl