Kennenlernnachmittag - Mal ganz anders

Das Geheimnis ist gelüftet! Gerade findet der „alternative Kennenlernnachmittag der nächsten 5. Klassen“ statt. Die Kinder und Familien haben just ein nur für sie angefertigtes Video zugemailt bekommen.
Hier eine Preview: Die Klasse 5a wird Frau Flinkerbusch, die 5b Herr Holt und die 5c Frau Fürch leiten. Alle freuen sich sehr auf ihre neuen Schüler*innen und geben im Video auch schon Einblicke in Klassenräume und Konzepte!

Am frühen Abend findet dann ein Webinar mit den Eltern der neuen 5er, unserem Erprobungsstufenkoordinator Herrn Mense, der Schulleitung und der Elternpflegschaftsvorsitzenden Bernadette Volbracht statt. Wir setzen auf starke Teams und digitale Wege, in denen die Kinder und nicht die Geräte im Fokus stehen.

Bis ganz bald in unserem Laurentianum, wir sind schon jetzt stolz, dass ihr Laurentianer*innen werdet!

Klassen 5 bis 7: Back to school

Die Klassen 5-7 sind zurück! Wir freuen uns so, Euch wiederzusehen, dass Ihr wieder miteinander quatschen und spielen könnt, dass wir auch vor Ort wieder zusammen lernen.
Eine mündliche Abfrage zum Schulschluss ergab ein klares Votum der Jugendlichen: Daumen hoch, das läuft! 👍

Nicht zu vergessen ist, dass bei uns alle anderen parallel weiter nach Stundenplan im E-Learning unterrichtet werden. Was für eine Teamleistung! 💪

Kunstprojekt der Klasse 7a aus dem Homeoffice

Finden Sie den Glockenturm, das Ehmsen-Denkmal, die Europa-Blumen,...?
Ein Kunstprojekt der Klasse 7a aus dem Homeoffice!
Angelehnt an den Künstler James Rizzi entwarfen die Schülerinnen und Schüler unserer 7a die Arnsberger Stadtsilhouette!
Herzlichen Dank für die tolle Mitarbeit, liebe 7a!

Kilometer-Challenge

Um einen Ausgleich zu all der Arbeit an digitalen Geräten zur Zeit zu schaffen, lassen wir uns immer wieder Wettkämpfe einfallen. Hier ging es darum, die meisten Kilometer auf dem Rad oder laufend zu sammeln.Chiara aus der Q1 gewinnt die Kilometer-Challenge mit 139 Kilometern auf dem Fahrrad und sage und schreibe 77,8 Kilometern und 1900 Höhenmetern laufend! Das ist großartig! Auf Platz 2 und 3 sind Vincent und Emma aus der 7c! Herzlichen Glückwunsch! Übrigens läuft ab jetzt die Fortsetzungs-Challenge, alle Infos stehen auf der Sdui-Startseite.

 

  • Zusammen stark sein

    Unser Leitansatz, Potentiale zu entdecken und Talente zu fördern, benötigt ein dichtes Netz an Konzepten. Grundlegend erreichen wir den ersten
    Read More
  • Talente fördern

    Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler von der fünften Klasse bis zum Abitur sehr intensiv. Während dieser Zeit steht nicht
    Read More
  • Miteinander digital

    Lernmanagementsystem, Messanger und digitale Organisation - im Zentrum aber steht das Zusammensein Schule muss die Digitalisierung annehmen und selbstverständlich mit der
    Read More

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.