An unserem diesjährigen Tag der offenen Tür haben wir einen ganz normalen Schultag gezeigt. Alle Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte waren da. Unsere Gäste konnten den Unterricht besuchen, ob bilingualer Geschichtsunterricht, das Lernbüro oder Chemie... wir haben gezeigt, wie wir unsere Konzepte umsetzen. Dabei setzen wir auf einen sehr hohen Beratungsanteil, selbstregulierte Lernprozesse und gezielten Medieneinsatz. Im Zentrum steht das Kind - Computer und Internet nutzen wir selbstverständlich, wenn es sinnvoll ist - schalten sie aber genauso selbstverständlich auch ab.
Wir wählen in der Jahrgangsstufe 5 Ansätzen wie die "5-Minuten-Gespräche"- hier erhält jedes Kind jede Woche fünf Minuten Gesprächszeit zusätzlich nur für sich. Der eigene Flur für die Fünfer wird durch einen Laptopraum ergänzt, ist aber vor allem der Lern- und Wohlfühlort nur für die Kleinsten, damit sie sich auch in der großen neuen Schule sicher und zuhause fühlen.
Â




Bereits zum zweiten Mal haben sich unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, Lehrkräfte und Personal typisieren lassen. Nach einem ausführlichen Vortrag der DKMS haben sich viele für die Registrierung entschieden. Vielleicht können wir ja so sogar der Familie aus Neheim helfen? Wir sind uns zumindest sicher: Zusammen sind wir stark! Wir sind sehr stolz darauf, dass sich unsere Jugendlich so persönlich für andere Menschen einsetzen.
Â
       