Sommerschule jetzt auch für zukünftige 5-Klässler*innen

Dieses Schuljahr ist erneut für viele Kinder sehr schwierig. Corona zwingt uns in ganz neue, teilweise verunsichernde Situationen. Deswegen bieten wir im kommenden Sommer (natürlich je nach Situation der Pandemie) unsere traditionelle Sommerschule auch für die neuen Kinder an, die in der fünften Klasse zu uns kommen werden. Wer mag, kann dann freiwillig und spielerisch auf den Unterricht am Gymnasium vorbereitet werden. Wir wissen, dass die dritte und vierte Klasse dieses Mal unter ganz besonderen Herausforderungen unterrichtet werden mussten. Deswegen stellen wir uns darauf ein und werden die Kinder bestmöglich unterstützen. Niemand darf einen Nachteil daraus haben, im Mittelpunkt muss jedes einzelne Kind stehen!

Die genauen Kurse werden wir vor den Sommerferien bekannt geben, eine Anmeldung ist auch schon ab 17.2.21 möglich, wenn die Kinder am Laurentianum angemeldet werden.

Telefonate

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

es stehen noch korrigierte Klassenarbeiten und Klausuren aus. Deswegen werden die Klassenleitungen der Klassen 5-EF sich Donnerstag und Freitag telefonisch melden und über die geschriebenen Noten informieren und auch sonst ein offenes Ohr haben. Ein Gespräch tut auch einfach mal gut.

Aber: Nicht alle Klassen bekommen noch Arbeiten zurück.

In der Q1 werden die Klausuren zu den mündlichen Prüfungsterminen ausgegeben.

Herzliche Grüße und einen schönen Schultag wünscht

Das Laurentianum

Christiane Brand

Wir sind unglaublich traurig. Wir haben eine geschätzte Kollegin so jung verloren. In Gedanken sind wir jetzt bei ihrer Familie und werden Christiane Brand nicht vergessen.

Für das Kollegium

Beate Nordmann und Verena Verspohl

 

Schulbeginn ab kommenden Montag, 11.01.21 vollständig im Distanzunterricht

Liebe Schulgemeinde,
die Schulministerin hat bekannt gegeben, dass der Unterricht für alle Klassen im Distanzunterricht stattfindet - und zwar bis 31.01.21. Das gilt auch für die Oberstufe und die ganz jungen Klassen.

Kinder der Klassen 5 und 6 können in der Schule betreut werden - allerdings darf dort kein Unterricht angeboten werden. Melden Sie sich in diesem Fall bei uns! Wir finden gute Lösungen und Lernmöglichkeiten!

Wir werden jetzt den Unterricht bei itslearning, Sdui und edudip planen und auch tolle Projekte erstellen. Unser Kollegium arbeitet auf Hochtouren, allen ein spannendes und anspruchsvolles Lernen zu ermöglichen.

Herzliche Grüße senden

Beate Nordmann und Verena Verspohl

 


 


 


 


 


 

Weihnachtsgrüße der SV

Wir von der SV wünschen euch auch in dieser besonderen Zeit ein schönes
Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Wir hoffen, euch nach den
Ferien wieder in der Schule sehen zu können. Bis dahin habt eine schöne
Zeit und vor allem: Bleibt gesund! Eure SV
 
 
  • Zusammen stark sein

    Unser Leitansatz, Potentiale zu entdecken und Talente zu fördern, benötigt ein dichtes Netz an Konzepten. Grundlegend erreichen wir den ersten
    Read More
  • Talente fördern

    Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler von der fünften Klasse bis zum Abitur sehr intensiv. Während dieser Zeit steht nicht
    Read More
  • Miteinander digital

    Lernmanagementsystem, Messenger und digitale Organisation - im Zentrum aber steht das Zusammensein Schule muss die Digitalisierung annehmen und selbstverständlich mit der
    Read More

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.